UnsereJahresgaben

Über denKunstverein Singen

Kunst in Singen kann auf eine lange Tradition nach dem zweiten Weltkrieg zurückblicken. Die Entwicklung beginnt im Jahr 1947 mit der ersten Ausstellung unter Bürgermeister Theopont Diez die seither immer von engagierten Einzelpersönlichkeiten und der Stadt und ihrer Oberbürgermeister vorangetrieben wurde.

So war es folgerichtig, dass sich 1960 Kunstliebhaber zusammenfanden und den „Verein der Freunde der Kunst“ gründeten. Seine Zielsetzung hat auch für den heutigen Kunstverein noch Gültigkeit: „Der Verein fördert und vermittelt bildende Kunst im Hegau und am Bodensee. Diese Förderung soll erfolgen durch die Veranstaltung von Vorträgen, Begegnung und Aussprache mit Künstlern, Präsentation von Ausstellungen und deren Publikation, Kooperationsprojekte, Führungen durch Museen und Ateliers sowie durch Unterstützung von Kunstausstellungen anderer Träger.“ Der Verein, seit 1992 „Kunstverein Singen“, lädt mit seiner zweijähriger Ausstellungsserie >>SingenKunst<< zur Auseinandersetzung mit den Arbeiten zeitgenössischer Künstler ein. Dem dienen auch die Kunstausfahrten, die Mitgliedern und Gästen angeboten werden. Den Dialog weiter anregen, will das neu etablierte Kunstprojekt >>Komm und Guck<<. Dazu lädt der Kunstverein Professoren mit ihren Studenten ein auf die Kultur, die Kunst in Singen zu reagieren, zu agieren, in die Stadt mit neuen künstlerischen Impulsen zu intervenieren, ohne irgendwelche Auflagen des Kunstvereins.

Mit der Eröffnung des städtischen Kunstmuseums Singen1990 erübrigten sich die bisherigen provisorischen Ausstellungsorte und zeitgenössische Kunst fand in Singen ihren festen Ort, der auch dem Kunstverein in Kooperation heute Heimat bietet. Im Rahmen der Landesgartenschau im Jahr 2000 wurden zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum mit international renommierten Künstlern im Rahmen des Kunstprojektes „Hier Da Und Dort. Kunst in Singen“ realisiert.

Mit dem MAC Museum Art & Cars (Okt. 2013) und der Galerie Vayhinger (Jan. 2014) fand die Kunstszene in Singen eine weitere Bereicherung. So sind es heute vielfältige Elemente in der für Kunst aufgeschlossenen Stadt, die eine lebendige Szene bilden. Der Kunstverein Singen ist eines davon mit seinem Anliegen, die Verbindung von Bürgern und Gesellschaft zur zeitgenössischen Kunst zu fördern und zu beleben.

Kunstverein Singen

Programm

22. November 2023

Präsentation der Jahresgabe 2023

Noch ist hier nur die Rückseite des Kunstwerks zu sehen…aber bald wird umgedreht! Am Mittwoch, 22. November um 19 Uhr stellt ihnen der Kunstverein Singen die Jahresgabe 2023 von Renata Jaworska im Foyer des Kunstmuseums Singen vor. Die Künstlerin Renata Jaworska ist an diesem Abend für Sie da. Freuen Sie sich auf den Dialog mit ihr und mit uns. Der Kunstverein Singen e.V. lädt Mitglieder und Gäste herzlichst ein zu diesem gemeinsamen „FÜR SINGEN“ Abend der Kunst.

22. September 2023

„Auf den Spuren von Otto Dix nach Gera und Chemnitz“

Kunstfahrt „Auf den Spuren von Otto Dix nach Gera und Chemnitz“ vom 22. - 24. September 2023. Ein Angebot des Fördervereins Museum Haus Dix.

16. September 2023

Museumsnacht Hegau-Schaffhausen

Pause machen mit Getränken beim Kunstverein Singen im Foyer des Kunstmuseums Singen in der Museumsnacht Hegau-Schaffhausen von 17 – 24 Uhr.

02. September 2023

>> Kunst & Geschichte<< der Theresienkapelle in Singen

Eine Veranstaltung des Kunstvereins Singen e.V. zu >>Kunst & Geschichte<< von und in der Theresienkapelle in Singen am Samstag 2. September 2023 um 11 Uhr.

08. Juli 2023

>>KOMM UND GUCK<< Abschlussveranstaltung

Einladung zur Abschlussveranstaltung von >>KOMM UND GUCK<<. Am Samstag, dem 8. Juli / 11 Uhr werden die entstandenen Arbeiten im Projektatelier Ekkehardstraße 18a präsentiert.

UnserePublikationen

Unsere Unterstützer

Stadt Singen
Sparkasse
Hegau-Bodensee

Kontakt

Kontakt

KUNSTVEREIN SINGEN E.V.

c/o Geschäftsstelle
Hohgarten 2
Rathaus Singen
D-78224 Singen

Telefon: +49 (0) 77 31-85 561

kontakt@kunstverein-singen.de

    Bitte geben Sie die folgende Zeichenkombination ein.
    captcha

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@kunstverein-singen.de widerrufen.

    Hier finden Sie uns

    Karte Kunstverein Singen e.V.